Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg
Kontakt
Tel +43 6474 8191 0
office@pagitsch.at
Auf einen Blick:
• Ort: St. Christoph am Arlberg
• Arbeitsbereich: Neubau Seminarräume und Chalets
• Bauzeit: Juni 2015 bis Februar 2016
Seit vielen Jahrzehnten prägt das Hospiz Hotel das Bild des kleinen Skiorts St. Christoph. Im 14. Jahrhundert als Schutzhütte erbaut, um Reisenden eine sichere Überquerung des Arlbergs zu ermöglichen, entwickelte es sich später zur Gaststätte. Nach einem Großbrand wurde es zu Weihnachten 1959 als Hotel wiedereröffnet. 2015/2016 stand eine grundlegende Renovierung an, im Zuge derer das Angebot des Traditionshauses auf rund 1.800 Metern Seehöhe erweitert wurde. Die Pagitsch GesmbH hatte als verlässlicher Partner der heimischen Hotellerie maßgeblichen Anteil an der Neugestaltung.
Das erfolgreiche Bauunternehmen nahm Stuckateurarbeiten und Trockenausbau vor. Konkret wurden Seminarräume und Chalets neu errichtet, für die Akustikdesignplatten in verschiedenen Formen benötigt wurden. Neben der Innovationsführerschaft im Akustik- und Freiformenbau brachte Pagitsch mit dem Bau von Wandheizungen und Klimadecken auch seine Expertise in der baulichen Raumklimatisierung ein. Zusätzlich waren Abtreppungen und Brandschutz Teile des Großprojekts, das im Februar 2016 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Eine besondere Herausforderung sowohl für die Akustik als auch für die Klimatisierung war die Raumhöhe in der Halle, die als Konzertsaal ebenso nutzbar sein sollte wie als Seminar-Location. Doch Pagitsch fand hier mit seinen Akustikdecken eine mehr als praktikable Lösung und schuf eine Wohlfühlatmosphäre, die ein raumfüllende Klangerlebnis ebenso beinhaltet wie den angenehmen Komfort eines gut beheizten bzw. gekühlten Raums.
Mit präziser Planung und rascher Montage ist Pagitsch ein gefragter Baudienstleister für Hotel- und Gastronomiebetriebe in ganz Österreich. Unter anderem betreute der Lungauer Vorzeigebetrieb auch Arbeiten am Hotel Krallerhof in Leogang, dem Red Bull Hangar 7 und dem Restaurant Steirereck in Wien.
Pagitsch setzt insbesondere auf seine modulare Bautechnik, die auch bei komplizierten Formen eine schnelle Umsetzung ermöglicht. Dies ist im Tourismus besonders wichtig, da oft nur eine kurze Zwischensaison für Projekte besteht oder die Betriebe während der Arbeiten teilweise geöffnet bleiben. Es geht also darum, das Gästeerlebnis möglichst wenig einzuschränken bzw. rasch wieder zu ermöglichen.
Zusätzlich bewies Pagitsch auch beim Hospiz Hotel am Arlberg seine Flexibilität im Bereich Design. Während anderswo aufwendige Stuckarbeiten im traditionellen Stil umgesetzt werden, verlieh man dem Haus in St. Christoph ein modernes Antlitz. Ein schlichter, eleganter Stil wird durch kleine verspielte Elemente und eine perfekte Lichtkomposition ergänzt. Auch Holz wurde an den richtigen Stellen eingearbeitet, um Akustik und Klima weiter zu optimieren.
Pagitsch ist ein verlässlicher Projektpartner, der Vorgaben präzise und pünktlich umsetzt. Gerne auf für Sie. Melden Sie sich, um mehr zu erfahren.
Quelle: Pagitsch GesmbH, Stuckateur und Trockenausbau